Stimm- & Sprachstörungen
Stimmstörungen können viele Ursachen haben. Eine über einen längeren Zeitraum anhaltende Stimmstörung ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die baldmöglichst vom HNO-Facharzt untersucht, diagnostiziert und therapiert werden sollte. Sprech- und Sprachstörungen können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern vorliegen. Auch hier ist es wichtig, insbesondere bei Kleinkindern, rechtzeitig vom Facharzt die Ursache und den Grad der Störung/Verzögerung feststellen zu lassen, um zügig eine Therapie zu beginnen.
Untersuchungen von Störungen der Stimm- und Sprechfunktion: z.B. heisere, belegte, raue, brüchige Stimme bis Ausfall der Stimme.
Untersuchungsmethoden:
- Stimmbandendoskopie,
- Stroboskopie/ Stimmfunktionsuntersuchung,
- Tonhaltedauer,
- Stimmcharakter
Untersuchungen von Sprechstörungen: z.B. Störung der Sprechmotorik (Stottern, Poltern), Sprachverzögerung
Untersuchung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern:
- Kinderaudiometrie
- Untersuchung der expressiven und rezeptiven Sprachleistungen
- Merkfähigkeitsuntersuchung
- Abklärung von Hörverarbeitungsstörungen
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.hno-aerzte-im-netz.de