Dr. med. Jörg Klingebiel
04.07.1961: geboren in Neuenkirchen als zweiter Sohn des Chefarztes Dr. med. Ottomar Klingebiel und seiner Ehefrau Inge, geborene Mammes
08.1967 - 06.1971: Grundschule in Ochtrup
08.1971 - 06.1981: Städtischen Gymnasiums Ochtrup
06.1981 – 05.1988: Medizinstudium in Münster
06.1988 Approbation
06.1988 - 06.1989: Assistenzarzt am Pius-Hospital Ochtrup / Westfalen, Innere Abteilung
06.1989 - 08.1993: Assistenzarzt an der HNO-Klinik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H. Feldmann & Prof. Dr. med W. Stoll)
12.1990: Beginn der Untersuchungen für die Dissertation: "Stellenwert unterschiedlicher A- und B-sonographischer Verfahren im Vergleich zum Nativröntgenbild in der Nasennebenhöhlendiagnostik, kontrolliert mit CT- und Operationsbefund"
31.05.1992: Vorstellen der Arbeitsergebnisse der Dissertation als Vortrag auf der 63. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde Kopf- und Hals-Chirurgie in Garmisch-Partenkirchen
01.1993: Anerkennung der Bezeichnung "Praktischer Arzt"
05.1993: Promotion
07.1993: Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
07.1994: Bescheinigung über die Fachkunde im Strahlenschutz, gem. Rö-Verordnung
09.1993 - 02.1994: Oberarzt an der HNO-Klinik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. W. Stoll)
1994: Ausbildung zum Allergologen an der Universitätshautklinik in Münster (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Luger)
1994 – 1997: Weiterbildung in diversen HNO Praxen, u. a: Dres. med. Ch. Heiden, E. Biesinger, R. Höing, Traunstein
Prof. Dr. med. K. Kuhl & Dr. med. H. Maskow, Delmenhorst
HNO-Praxis Dres. med. Tillmann, Witten
12.1994: Anerkennung der Bezeichnung "Allergologie"
04.1995: Anerkennung der Bezeichnung "Stimm- und Sprachstörungen"
07.1995: Facharzt für Allgemeinmedizin
01.1996: Zusatzbezeichnung "Rettungsmedizin"
01.1997: Anerkennung der fakultativen Weiterbildung "Spezielle HNO-Chirurgie"
04.1997: Niederlassung als Arzt für HNO-Heilkunde in Rheine mit Belegabteilung im Mathias-Spital Rheine
11.1997: Erlangung der Zusatzbezeichnung "Chirotherapie"
01.2004: Obmann der HNO-Ärzte für den Kreis Steinfurt & Altkreis Ibbenbüren
05.2002: Befugnis zur Weiterbildung im Gebiet "Hals-Nasen-Ohrenheilkunde"
05.2002: Befugnis zur Weiterbildung im Bereich "Allergologie"
05.2002: Befugnis zur Weiterbildung im Bereich "Stimm- und Sprachstörungen"
03.2004: Ermächtigung zur Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
08.2004: Mitglied der Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe
09.2006: Aufnahme ins Verzeichnis von Gutachtern bei Berufskrankheiten
02.2011: Anerkennung der Bezeichnung "Audiologe und Neurootologe"
09.2015: Anerkennung der Bezeichnung "Medizinische Begutachtung"

Dr. med Jörg Klingebiel