HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Kirsten Schubert & Frau Hatice Gül-El-Sharif

Auf dem Thie 1 -3, 48431 Rheine

Symptome

Ohrenschmerzen oder -druckgefühl

Hörminderung

Altersschwerhörigkeit

Ohrgeräusche/ Tinnitus

Schwindel

Diagnostik

Ohrmikroskopie

Hörtest für Kinder und Erwachsene (z. B. Ton- und Sprachaudiogramm, Tympanogramm, Otoakustische Emissionen, BERA, Schwellenaudiometrie)

Schwindeluntersuchung (z. B. Videonystagmographie, Lage- und Lagerungsuntersuchung)

Therapie

Professionelle Ohrreinigung

Hörgeräteversorgung

Medikamentöse Therapie

Hörsturz- und Tinnitus-Therapie

Tubentraining

Operationen

Schwindeltherapie (z. B. Anleitung zu Gleichgewichtsübungen, Medikamentöse Therapie)

Einleitung weiterführender Diagnostik oder Therapie

Symptome

Ohrenschmerzen oder -druckgefühl

Hörminderung

Altersschwerhörigkeit

Ohrgeräusche/ Tinnitus

Schwindel

Diagnostik

Ohrmikroskopie

Hörtest für Kinder und Erwachsene (z. B. Ton- und Sprachaudiogramm, Tympanogramm, Otoakustische Emissionen, BERA, Schwellenaudiometrie)

Schwindeluntersuchung (z. B. Videonystagmographie, Lage- und Lagerungsuntersuchung)

Therapie

Professionelle Ohrreinigung

Hörgeräteversorgung

Medikamentöse Therapie

Hörsturz- und Tinnitus-Therapie

Tubentraining

Operationen

Schwindeltherapie (z. B. Anleitung zu Gleichgewichtsübungen, Medikamentöse Therapie)

Einleitung weiterführender Diagnostik oder Therapie

Symptome

Schnupfen

Nasenatmungsbehinderung (Verstopfte Nase)

Akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Nasenpolypen

Riechstörung

Kopfschmerzen

Schnarchen (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom, OSAS)

Diagnostik

Nasen-Endoskopie und -Mikroskopie

Messung des Luftstroms durch die Nase (Rhinomanometrie)

Geruchstest

Allergietest (Pricktest, ImmunoCAP, nasale Provokation)

Ultraschall der Nasennebenhöhlen

Schnarch- und Schlafuntersuchung (Polygraphie)

Therapie

Medikamentöse Therapie

Individuelle Allergietherapie (z.B. Hyposensibilisierung, SLIT, SCIT)

Operationen

Veranlassung weiterführender Diagnostik (z.B. Schlaflabor, CT)

Symptome

Schnupfen

Nasenatmungsbehinderung (Verstopfte Nase)

Akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Nasenpolypen

Riechstörung

Kopfschmerzen

Schnarchen (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom, OSAS)

Diagnostik

Nasen-Endoskopie und -Mikroskopie

Messung des Luftstroms durch die Nase (Rhinomanometrie)

Geruchstest

Allergietest (Pricktest, ImmunoCAP, nasale Provokation)

Ultraschall der Nasennebenhöhlen

Schnarch- und Schlafuntersuchung (Polygraphie)

Therapie

Medikamentöse Therapie

Individuelle Allergietherapie (z.B. Hyposensibilisierung, SLIT, SCIT)

Operationen

Veranlassung weiterführender Diagnostik (z.B. Schlaflabor, CT)

Symptome

Schnupfen

Nasenatmungsbehinderung (Verstopfte Nase)

Akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Nasenpolypen

Riechstörung

Kopfschmerzen

Schnarchen (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom, OSAS)

Diagnostik

Nasen-Endoskopie und -Mikroskopie

Messung des Luftstroms durch die Nase (Rhinomanometrie)

Geruchstest

Allergietest (Pricktest, ImmunoCAP, nasale Provokation)

Ultraschall der Nasennebenhöhlen

Schnarch- und Schlafuntersuchung (Polygraphie)

Therapie

Medikamentöse Therapie

Individuelle Allergietherapie (z.B. Hyposensibilisierung, SLIT, SCIT)

Operationen

Veranlassung weiterführender Diagnostik (z.B. Schlaflabor, CT)

Symptome

Schmerzen

Zungenbrennen

Schluckbeschwerden

Kloßgefühl

Heiserkeit

Hustenreiz

Räuspern

Schnarchen (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom, OSAS)

Diagnostik

Inspektion

Endoskopie, Kehlkopfspiegelung

Tumorvorsorge

Schnarch- und Schlafuntersuchung (Polygraphie)

Geschmackstest

Therapie

Medikamentöse Therapie

Operationen

Einleitung einer Logopädie

Tumornachsorge

Einleitung weiterführender Diagnostik

Symptome

Schmerzen

Zungenbrennen

Schluckbeschwerden

Kloßgefühl

Heiserkeit

Hustenreiz

Räuspern

Schnarchen (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom, OSAS)

Diagnostik

Inspektion

Endoskopie, Kehlkopfspiegelung

Tumorvorsorge

Schnarch- und Schlafuntersuchung (Polygraphie)

Geschmackstest

Therapie

Medikamentöse Therapie

Operationen

Einleitung einer Logopädie

Tumornachsorge

Einleitung weiterführender Diagnostik

Symptome

Entzündung

Schmerzen

Schwellung (von Lymphknoten, Zysten und Speicheldrüsen)

Tumoröse Veränderungen

Rötung

Geschmacksveränderung

Diagnostik

Inspektion

Tastuntersuchung

Ultraschalluntersuchung

Therapie

Medikamentöse Therapie

Einleitung weiterführender Diagnostik (z.B. CT, MRT, Röntgen-Breischluck)

Operationen (Lymphknoten-Probeentnahmen, Zystenentfernung, Atherom-Entfernung, weitere kleinere Eingriffe)

Symptome

Entzündung

Schmerzen

Schwellung (von Lymphknoten, Zysten und Speicheldrüsen)

Tumoröse Veränderungen

Rötung

Geschmacksveränderung

Diagnostik

Inspektion

Tastuntersuchung

Ultraschalluntersuchung

Therapie

Medikamentöse Therapie

Einleitung weiterführender Diagnostik (z.B. CT, MRT, Röntgen-Breischluck)

Operationen (Lymphknoten-Probeentnahmen, Zystenentfernung, Atherom-Entfernung, weitere kleinere Eingriffe)

Symptome

Häufiges Nachfragen

Schlechte Hörreaktion auf Zurufe

Schwellung (von Lymphknoten, Zysten und Speicheldrüsen)

Tumoröse Veränderungen

Rötung

Geschmacksveränderung

Diagnostik

Verhaltenshördiagnostik

Richtungshördiagnostik

Ton- und Sprachaudiometrie

Impedanzaudiometrie

Otoakustischen Emissionen (TOAE, DPOAE)

Akustisch evozierte Potentiale (BERA, AABR)

Schlafinduzierte Schwellen-BERA

Sprachdiagnostik anhand von Bild- und Büchermaterial

Therapie

Einleiten einer logopädischen Therapie

Bei Notwendigkeit Vorstellung in der Pädaudiologie zur weiterführenden Diagnostik

Bei Notwendigkeit operative Maßnahmen, z.B. Paukenröhrcheneinlage, Adenotomie (Rachenmandelentfernung), Tonsillotomie (Gaumenmandelverkleinerung), Zungenbändchenverlängerung...

Symptome

Häufiges Nachfragen

Schlechte Hörreaktion auf Zurufe

Schwellung (von Lymphknoten, Zysten und Speicheldrüsen)

Tumoröse Veränderungen

Rötung

Geschmacksveränderung

Diagnostik

Verhaltenshördiagnostik

Richtungshördiagnostik

Ton- und Sprachaudiometrie

Impedanzaudiometrie

Otoakustischen Emissionen (TOAE, DPOAE)

Akustisch evozierte Potentiale (BERA, AABR)

Schlafinduzierte Schwellen-BERA

Sprachdiagnostik anhand von Bild- und Büchermaterial

Therapie

Einleiten einer logopädischen Therapie

Bei Notwendigkeit Vorstellung in der Pädaudiologie zur weiterführenden Diagnostik

Bei Notwendigkeit operative Maßnahmen, z.B. Paukenröhrcheneinlage, Adenotomie (Rachenmandelentfernung), Tonsillotomie (Gaumenmandelverkleinerung), Zungenbändchenverlängerung...

Symptome

Häufiges Nachfragen

Schlechte Hörreaktion auf Zurufe

Schwellung (von Lymphknoten, Zysten und Speicheldrüsen)

Tumoröse Veränderungen

Rötung

Geschmacksveränderung

Diagnostik

Verhaltenshördiagnostik

Richtungshördiagnostik

Ton- und Sprachaudiometrie

Impedanzaudiometrie

Otoakustischen Emissionen (TOAE, DPOAE)

Akustisch evozierte Potentiale (BERA, AABR)

Schlafinduzierte Schwellen-BERA

Sprachdiagnostik anhand von Bild- und Büchermaterial

Therapie

Einleiten einer logopädischen Therapie

Bei Notwendigkeit Vorstellung in der Pädaudiologie zur weiterführenden Diagnostik

Bei Notwendigkeit operative Maßnahmen, z.B. Paukenröhrcheneinlage, Adenotomie (Rachenmandelentfernung), Tonsillotomie (Gaumenmandelverkleinerung), Zungenbändchenverlängerung...

Symptome

Nießreiz

Nasenlaufen

Verstopfte Nase

Augenjucken

Augenbrennen

Hautrötung

Juckreiz

Ausschlag

Asthma

Diagnostik

Prick-Test

ImmunoCAP

Nasale Provokation

Therapie

Beratung zur Allergenmeidung (Allergenkarenz, ggf. Encasing)

Lokale und systemische Therapie (Nasenspray, Augentropfen, Antihistaminika)

Hyposensibilisierung (SCIT, SLIT)

Symptome

Nießreiz

Nasenlaufen

Verstopfte Nase

Augenjucken

Augenbrennen

Hautrötung

Juckreiz

Ausschlag

Asthma

Diagnostik

Prick-Test

ImmunoCAP

Nasale Provokation

Therapie

Beratung zur Allergenmeidung (Allergenkarenz, ggf. Encasing)

Lokale und systemische Therapie (Nasenspray, Augentropfen, Antihistaminika)

Hyposensibilisierung (SCIT, SLIT)

Ohr

Trommelfellschienung

Trommelfellschnitt  (Paracentese) bei Paukenerguss, ggf. mit
Paukenröhrchen-Einlage (Paukendrainage)

Ohrmuschelanlegeplastik (Otopexie)

Nase

Verkleinerung der Nasenmuscheln bei Nasenatmungsbehinderung (Conchotomie)


Begradigung der Nasenscheidewand bei Nasenatmungsbehinderung (Septumplastik)

Nasennebenhöhlen-Operation bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Kieferhöhlenfensterung, Infundibulotomie)

Rachen/ Kehlkopf

Entfernung von kindlichen Polypen (Rachenmandeln/ Adenotomie)

Verkleinerung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie)

Endoskopie des Rachens und Mikrolaryngoskopie des Kehlkopfes in Narkose, ggf. mit Probeentnahmen, Reinke-Ödem-Abtragung, Zysten-Entfernung

 

Hals, Speicheldrüsen

Lymphknoten-Probeentnahme

Zystenentfernung

Entfernung von Atheromen (sog. Grützbeutel)

weitere kleine Eingriffe

Ohr

Trommelfellschienung

Trommelfellschnitt  (Paracentese) bei Paukenerguss, ggf. mit
Paukenröhrchen-Einlage (Paukendrainage)

Ohrmuschelanlegeplastik (Otopexie)

Nase

Verkleinerung der Nasenmuscheln bei Nasenatmungsbehinderung (Conchotomie)


Begradigung der Nasenscheidewand bei Nasenatmungsbehinderung (Septumplastik)

Nasennebenhöhlen-Operation bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Kieferhöhlenfensterung, Infundibulotomie)

Rachen/ Kehlkopf

Entfernung von kindlichen Polypen (Rachenmandeln/ Adenotomie)

Verkleinerung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie)

Endoskopie des Rachens und Mikrolaryngoskopie des Kehlkopfes in Narkose, ggf. mit Probeentnahmen, Reinke-Ödem-Abtragung, Zysten-Entfernung

 

Hals, Speicheldrüsen

Lymphknoten-Probeentnahme

Zystenentfernung

Entfernung von Atheromen (sog. Grützbeutel)

weitere kleine Eingriffe

HNO_Rheine_Logo_web-1
HNO_Rheine_Logo_web-1